Diese Website ist ein Schutzraum für Betroffene.
Es werden keine persönlichen Daten gespeichert und/oder weitergegeben.
Wir möchten betroffenen Personen Hilfestellungen geben und Wege aufzeichnen, mit der Veranlagung zu leben.
Du bist für deine Entscheidungen selbst verantwortlich. Du bist in der Lage, dich bewusst gegen den Drang zu entscheiden, und hast dies wahrscheinlich schon mehrmals getan. Hattest du jemals den Eindruck, dass der Drang, deine sexuellen Fantasien in Bezug auf Kinder auszuleben, stärker wird, wenn du dich in einem emotional erregten Zustand befindest, wie z. B. wenn du aufgeregt, neugierig, wütend, einsam oder traurig bist? Hattest du jemals den Eindruck, dass der Drang, deine sexuellen Fantasien in Bezug auf Kinder auszuleben, stärker wird, wenn du dich in bestimmten Situationen befindest, z. B. wenn du allein bist oder an einem Spielplatz vorbeikommst?
Was beeinflusst deine Entscheidung? In welchen Momenten ist es schwieriger und wann ist es einfacher, stark zu bleiben?
Persönliche Trigger für problematisches Verhalten, wie der Konsum von CSAM, sind bestimmte Situationen, Gefühle, Gedanken oder Muster, die dazu führen können, dass du dich auf dieses Verhalten einlässt. Das Erkennen und Verstehen deiner persönlichen Trigger ist entscheidend, um den Teufelskreis zu durchbrechen, der zu schädlichem Verhalten führt, da du so bewusst eingreifen kannst, bevor es passiert. Die persönlichen Auslöser sind von Person zu Person sehr unterschiedlich, aber es gibt gemeinsame Kategorien und Strategien, die du nutzen kannst, um deine eigenen zu identifizieren.
Emotionen sind starke Auslöser für Verhalten. Sowohl unangenehme als auch angenehme Emotionen können den Impuls verstärken, (sexuell) aktiv zu werden.
Wenn du erkennst, wie du dich fühlst und was deine emotionalen Muster sind, kannst du allmählich verstehen, wie Gefühle dich zu einem Verhalten drängen. Um emotionale Auslöser für sexuelle Aktivitäten zu erkennen, ist Beobachtung wichtig. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du sie erkennen kannst:
Manche Orte oder Situationen können die Bereitschaft zu sexuellen Handlungen erhöhen. Dies muss nicht unbedingt direkt geschehen, sondern kann auch Stunden oder Tage später passieren.
Dazu gehören:
Deine Gedanken und Überzeugungen sind mächtige Werkzeuge, um dein Verhalten zu verändern. Wenn du deine Denkweise änderst, können sich auch deine Gefühle und Handlungen verändern. Mit regelmäßiger Übung kann positives Denken dir helfen, besser mit innerem Widerstand umzugehen und langfristige Veränderungen zu unterstützen.
Manche Gedanken oder Überzeugungen können Auslöser sein oder das Bedürfnis verstärken, mit bestimmten Gefühlen umzugehen. Diese Gedanken können einen starken Einfluss haben – entweder indem sie dich dazu bringen wollen, sexuelle Bilder anzuschauen oder Kontakt zu Kindern zu suchen, oder indem sie dir helfen, diesen Impulsen zu widerstehen.
Hier sind einige Beispiele:
Wenn du den Drang verspürst, dich auf problematisches sexuelles Verhalten einzulassen, notiere dir die konkreten Gedanken, die dir durch den Kopf gehen. Das können Gedanken wie „Ich muss mich entspannen“ oder „Ich kann mit diesem Stress nicht mehr umgehen“ sein, aber auch etwas ganz anderes.
Überprüfe, ob diese Gedanken dazu führen, dass du das Verhalten rechtfertigst oder dich direkt auf die Aktivität einlässt. Wenn du diese Rechtfertigungen und Denkmuster erkennst, kannst du sie in Zukunft hinterfragen, bewusst andere Gedanken dagegen setzen und anders reagieren, z. B. indem du dir beim Masturbieren Fantasien suchst, aber Material über sexuellen Missbrauch vermeidest.
Wie Gedanken und Überzeugungen die Fähigkeit stärken können, schädlichem Verhalten zu widerstehen.
Deine Gedanken formen deine Emotionen und Handlungen. Indem du deine Denkweise änderst, kannst du deine Fähigkeit stärken, schädlichem Verhalten zu widerstehen und positive emotionale Zustände zu schaffen.
So geht's:
Bestimmte Zustände deines Körpers, wie Müdigkeit, Unruhe, Überreizung oder Erregung, können Auslöser sein.
Zum Beispiel:
Die Identifikation persönlicher Auslöser ist ein wichtiger Schritt, um sich von unerwünschten sexuellen Verhaltensweisen wie dem Konsum von Abbildungen sexuellen Kindesmissbrauchs zu befreien. Wenn du die Faktoren verstehst, die dazu beitragen, kannst du damit beginnen, einen gesünderen Umgang damit zu finden. Reflexion, ein Tagebuch und Achtsamkeit können dir dabei helfen, diese Auslöser zu erkennen, was es dir hilft, aktive Schritte zu gehen, wie z. B. alternative Gedanken zu entwickeln.